⚠️⚠️⚠️ WILLST DU ÜBER DIE NÄCHSTEN FUCKED UP! BERLIN PARTYS UND EVENTS BENACHRICHTIGT WERDEN?
FÜLLE DAS UNTENSTEHENDE FORMULAR AUS UND WIRD SOFORT TEIL DER GÄSTELISTE!
 ⚠️⚠️⚠️

AGB

Mit dem Erwerb dieser Eintrittskarte unterwirft sich der Erwerber und Karteninhaber den nachfolgenden Vertragsbedingungen des Veranstalters. Dies gilt sowohl für online gekaufte Tickets als auch an der Abendkasse.

Mit dem Kauf von ein oder mehrere Tickets und dem Besuch der Veranstaltungen bestätigen Sie, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind.

Das Mitbringen von Taschen und Rucksäcken größer als A4, Glasbehältern, Dosen, Deosprays, Parfüms, Plastikkanistern, pyrotechnischen Gegenständen, Fackeln und Waffen ist generell untersagt. Bei Nichtbeachtung erfolgt der Verweis vom Veranstaltungsgelände. Ein Anspruch auf Rückerstattung des Eintrittsgeldes besteht in dem Fall nicht. Bei Einlass findet eine Sicherheitskontrolle statt. Der Ordnungsdienst ist angewiesen, Leibesvisitationen vorzunehmen.

Das Mitbringen von Tonbandgeräten, Foto-, Film- und Videokameras ist grundsätzlich untersagt. Missbrauch wird strafrechtlich verfolgt. Presseakkreditierung unter info@fuckedup.berlin

Bei Verlassen des Veranstaltungsgeländes verliert die Eintrittskarte ihre Gültigkeit.

Die Gestaltung, Dauer, Inhalt und Umfang der Veranstaltung können kurzfristigen Änderungen unterliegen.

Bei Konzerten kann auf Grund der Lautstärke Gefahr von möglichen Hör- und Gesundheitsschäden bestehen. Fucked Up! übernimmt hierfür keine Haftung.

Schadensersatzansprüche aus positiver Forderungsverletzung, Vertragsabschluss und unerlaubter Handlung sind ausgeschlossen, soweit der Veranstalter, sein gesetzlicher Vertreter sowie seine Erfüllungsgehilfen nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt haben. Schadensersatzansprüche aus Unmöglichkeit der Leistung und Verzug sind bei leichter Fahrlässigkeit auf den Ersatz des vorhersehbaren Schadens beschränkt.

Das Recht, den Einlass aus wichtigem Grund (gegen Rückerstattung des Nennwertes der Eintrittskarte) zu verwehren, bleibt vorbehalten.

Vertragliche Beziehungen kommen durch den Erwerb und Inhaber der Eintrittskarte und dem Veranstalter zustande. Das Ticket ist nicht übertragbar.

Zurücknahme der Eintrittskarte nur bei komplette Absage der Veranstaltung, es wird der Nennwert der Eintrittskarte erstattet.

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Veranstaltung terminlich zu verlegen, Rückerstattungsanspruch aus oben benanntem Grund auf den Nennwertbesteht nur bis zum Veranstaltungstermin.

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung das Programm zu ändern.

Der Veranstalter ist nicht für verloren gegangene oder gestohlene Sachen verantwortlich.

Mit der Teilnahme an dieser Veranstaltung erhält der Veranstalter von dem Besucher ohne gesonderte Vergütung das Recht, Bild- und Tonaufnahmen zu erstellen, zu senden oder senden zu lassen; sowie diese selbst oder durch Dritte auszustrahlen und zu audiovisuellen/Print-Zwecken zu nutzen